Neues Ideenpapier zur Europakirche

12 Thesen für ein Nutzungskonzept des Kirchenschiffes der Garnisonkirche Potsdam Die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche. Das innerstädtische Bauvorhaben Garnisonkirche in Potsdam wird intensiv diskutiert – von den engagierten Anwohnern und den Bürgern der Stadt, von privaten Initiativen und politischen Akteuren, … Weiter

„Straßenräume der Innenstadt – Neu denken“.

Ergebnispräsentation der beiden Werkstattgespräche für mehr Aufenthaltsqualität in der Potsdamer Innenstadt zwischen Hegelallee und Charlottenstraße Inn den vergangenen Jahren ist bereits einiges geschehen, um zugunsten aller den Autoverkehr im Zentrum reduzieren: Außengastronomie auf bisherigen Parkflächen, neue Fahrradabstellanlagen in der Friedich-Ebert-Straße … Weiter

Rechtsgutachten zum Rechenzentrum und Grundstück Kirchenschiff ist da.

Veröffentlicht in: Aktuelle Bauten, Allgemein, Garnisonkirche | 0

Rechtsgutachten bestätigt rechtsgutachterliche Stellungnahmen von RA Heinichen Das von der LHP in Auftrag gegebene Rechtsgutachten betreffend Stiftung Garnisonkirche kommt in Bezug auf Nichtübertragung des Grundstückes des Kirchenschiffes und dem Nichterhalt des Rechenzentrums zu den gleichen Ergebnissen wie die rechtsgutachterliche Stellungnahme … Weiter

Interview bei Radio BHeins: Studiogast Barbara Kuster zur Garnisonkirche.

Barbara Kuster informiert über die letzte Entwicklung um die Garnisonkirche und die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche Potsdam mit Turm und Schiff als Europakirche. Podcast vom 10. Juni 2022: https://bheins.de/studiogast-barbara-kuster/

Garnisonkirchenturm und Erhalt des Rechenzentrums

9 Entwürfe von Studenten des Fachgebiets Architekturtheorieund Entwerfen der Universität Kassel, Prof. Philipp Oswalt Mitteschön zeigt hier die Entwürfe von Studenten des Fachgebiets Architekturtheorie und Entwerfen der Universität Kassel von Prof. Philipp Oswalt, einem der schärfsten Gegener für den Wiederaufbau … Weiter

Südseite BLOCK IV Bürgerbeteiligung und Entscheidung

Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte schreitet voran. Wie auch in Block III konnten die Bürger ihre Bewertung für die Entwürfe der Bewerber abgeben, bevor die Auswahlkommission die Entscheidung fällte. Hier die Stellungnahme von Mitteschön, die auf der Bewertung on Philipp Preuss … Weiter

Sanierungsgebiet „Potsdamer Mitte“ § 1 Hauptziel die Beseitigung „städtebaulicher Missstände“

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Andreas Kitschke im Hauptausschuss der SVV Potsdam am 5.1.2022zum „Kompromissvorschlag“ um das Garnisonkirchenprojekt Zu meiner Person: Ich bin Gründungsmitglied der Fördergesellschaft für denWiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e. V. und gehöre dem Vorstand (mehrfachwiedergewählt) seit der Gründung 2005 an.Heute ist in … Weiter

Treue, Redlichkeit und Gottvertrauen – darum geht es!

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Offener Brief von Reinhard Kwaschik zum Thema Nutzungskonzept „Forum an der Plantage“,  07.12.2021 –  Areal Plantage, Rechenzentrum, Haus der Demokratie. Ich grüße Herrn Altbischof Dr. Wolfang Huber, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Garnisonkirche Potsdam. Ich grüße Herrn Dr. Matthias Dombert, Vorstandsvorsitzender des … Weiter

Abberufung des Vorstandsvorsitzenden der FWG Prof. Dr. Dombert

Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e.V. (FWG Vorstand          – Breite Straße 7 14467 Potsdam                                                       Potsdam, den 3. Januar 2022 Betr.: Die geplante Durchführung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Januar 2022 Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dombert,mit Ihrem … Weiter